Anreise nach Wien: Nützliche Tipps

Anreise mit dem Flugzeug
Der Flughafen Wien-Schwechat liegt nur 25 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die S-Bahn (S7) verbindet den Flughafen mit wichtigen Verkehrsknotenpunkten mit Umstiegsmöglichkeiten auf die U-Bahn. In einige Stadtteile gibt es zudem Direktverbindungen mit dem Bus. Den Hauptbahnhof erreichen Sie am besten mit den ÖBB Railjet-Zügen. Die Fahrt mit dem Taxi kostet in etwa 30 bis 50 Euro.
Tipp: Ein Preisvergleich mit Verbindungen nach Bratislava lohnt sich, da der Flughafen Bratislava sehr nahe liegt.
Anreise mit dem Zug
Die beiden wichtigsten Bahnhöfe der Stadt, der Wien Hauptbahnhof und der Wien Westbahnhof, bieten eine ausgezeichnete Anbindung an das nationale und internationale Schienennetz. Die ÖBB fährt mit ihren Railjet-Hochgeschwindigkeitszügen mehrmals täglich von und nach München, Zürich, Budapest und Prag. Für weiter entfernte Ziele in rund 15 Ländern sind die ÖBB-Nachtzüge eine komfortable Option. Fahrpläne und Tickets sind auf www.oebb.at erhältlich.
Tipp: Mit einer frühzeitigen Buchung können Sie von den besonders günstigen Tarifen der ÖBB-Sparschiene profitieren.
Anreise mit dem Bus
Die Anreise mit dem Fernbus kann eine kostengünstige Alternative darstellen. Verschiedene Busunternehmen bieten Verbindungen von vielen europäischen Städten nach Wien an. Besonders bekannt für sein weitläufiges Streckennetz über den gesamten Kontinent ist Flixbus. Die meisten Busse kommen am Vienna International Busterminal (VIB) in Erdberg an, das über die U-Bahn-Linie U3 bequem an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist.
Tipp: Es empfiehlt sich, die Preise mit Zugverbindungen zu vergleichen, da die Ticketkosten variieren.
Anreise mit dem Auto
Wer lieber mit dem Auto unterwegs ist, sollte beachten, dass in ganz Wien eine kostenpflichtige Kurzparkzone mit einer maximalen Parkdauer von 2 Stunden besteht. Parkscheine sind in Trafiken, Postämtern, an Fahrscheinautomaten in U-Bahn-Stationen und an einigen anderen Standorten erhältlich. Längeres Parken ist nur in Tiefgaragen möglich. Eine Übersicht über alle Tiefgaragen und deren Preise finden Sie auf Parkopedia.
Tipp: Am besten parken Sie das Auto außerhalb des Stadtzentrums und nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt.